Zum Inhalt springen

GAT.aero

  • Motorflug
  • Segelflug
  • Ultraleicht
  • TermineErweitern
    • Aus- und Weiterbildung
    • Flugplatzfeste
    • Flugshows
    • Fly-In
    • Messen und Ausstellungen
    • Wettbewerbe
GAT.aero

Motorflug

Handfunkgerät (Symbolbild)
Motorflug | Segelflug | Ultraleicht

Erste Handsprechfunkgeräte zugelassen

VonGAT.aero 6. September 2017

Wie der DAeC heute informiert können nun endlich auch Handfunkgeräte in Deutschland legal betrieben werden. Laut dem Amtsbaltt 17-17 der Bundesnetzagentur können Bodenfunkstellen eine Frequenzzuteilung erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Konkret dann, wenn mit…

Weiterlesen Erste Handsprechfunkgeräte zugelassenWeiter

DM Motorkunstflug 2017
Motorflug | Allgemein

DM Motorkunstflug 2017 – Die Sieger stehen fest!

VonGAT.aero 6. September 2017

Am Samstag (02.09.2017) endete die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz. Nach fünf spannenden Wettbewerbstagen mit abwechslungsreichem Wetter fand die Meisterschaft mit dem Freestyle-Wettbewerb sein Finale. Beginn des Wettkampfes war am Montag dem…

Weiterlesen DM Motorkunstflug 2017 – Die Sieger stehen fest!Weiter

Flugbeschränkungsgebiet über Hamburg
Motorflug | Segelflug | Ultraleicht

Flugbeschränkungsgebiet über Hamburg

VonGAT.aero 29. Juni 201729. Juni 2017

Verkehrsministerium richtet Flugbeschränkungsgebiet ein Wie die Deutsche Flugsicherung mitteilt wird vom 6. und 9. Juli 2017 über Hamburg ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet. Grund ist das G-20 Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs aus den größten Industrienationen und Schwellenländern in diesem…

Weiterlesen Flugbeschränkungsgebiet über HamburgWeiter

EASA-Zulassung für neuen Husky-Propeller von MT
Allgemein | Motorflug

EASA-Zulassung für neuen Husky-Propeller von MT

VonGAT.aero 5. Mai 20175. Mai 2017

Neuer Propeller für die Husky Die ergänzende Musterzulassung hat die EASA nun für den MT-Propeller vom Typ MTV-9-B/200-52 erteilt. Dieser soll der Aviat Husky zu noch mehr Leistung verhelfen. Schwach auf der Brust ist der…

Weiterlesen EASA-Zulassung für neuen Husky-Propeller von MTWeiter

Flugtauglichkeitszeugnis
Allgemein | Motorflug | Segelflug | Ultraleicht

Update: alte Tauglichkeitszeugnisse doch noch bis 2018 gültig!

VonGAT.aero 4. Mai 20174. Mai 2017

Wie wir berichteten drohte die Gefahr das alte nach den Richtlinien der JAR-FCL 3 ausgestellte Flugtauglichkeitszeugnisse der Klasse II ab dem 09.04.2017 nicht mehr gültig sind. Wie das Luftfahrt Bundesamt mitteilte ist dieses Problem nun vorerst vom…

Weiterlesen Update: alte Tauglichkeitszeugnisse doch noch bis 2018 gültig!Weiter

Flugtauglichkeitszeugnis
Allgemein | Motorflug | Segelflug | Ultraleicht

Tauglichkeitszeugnisse Klasse II: eventuell nicht mehr gültig

VonGAT.aero 2. April 20172. April 2017

Wie das Luftfahrtbundesamt (LBA) informiert kann es sein das Flugtauglichkeitszeugnisse der Klasse II vereinzelt noch vor ihrem Ablaufdatum die Gültigkeit verlieren. Die EU-Verordnung Nr. 1178/2011 beschränkt in Artikel 5, Absatz 2 in Verbindung mit Absatz…

Weiterlesen Tauglichkeitszeugnisse Klasse II: eventuell nicht mehr gültigWeiter

Flugbeschränkungsgebiet Nord-Westlich von Lübeck
Allgemein | Motorflug | Segelflug | Ultraleicht

Flugbeschränkungsgebiet Nord-Westlich von Lübeck

VonGAT.aero 17. März 201717. März 2017

Nord-Westlich von Lübeck gibt es ab dem 20. März 2017 für die Militärübung „GELBE LANZE“ zeitweise ein Flugbeschränkungsgebiet (ED-R). Wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) mitteilt ist die „ED-R EUTIN“ bis zum 30. März zu verschiedenen Uhrzeiten aktiv. In…

Weiterlesen Flugbeschränkungsgebiet Nord-Westlich von LübeckWeiter

Copyright: pixabay/Robert Riedel
Motorflug | Segelflug

Gurte von Schroth teilweise für Kunstflug gesperrt

VonGAT.aero 8. Februar 20178. Februar 2017

Schroth informiert aktuell alle Halter welche ihre Flugzeuge mit Schroth-Gurten ausgerüstet haben und diese für den Kunstflug nutzen. Hierbei geht es um Gurte mit Drehverschlüssen, insbesondere um Verschlüsse der Typen SL 10.xx und SL 12.xx. Diese…

Weiterlesen Gurte von Schroth teilweise für Kunstflug gesperrtWeiter

Foto und Copyright: Austro Engine
Motorflug

1 Million Flugstunden

VonGAT.aero 4. Januar 2017

Die Firma Austro Engine, ein Unternehmen der Diamond Aircraft Gruppe, feiert 1 Million Flugstunden mit dem AE300 Jet-Fuel-Flugmotor. Seit dem Start der Serienproduktionim Jahr 2008 sind bereits über 1500 Motoren ausgeliefert worden und im Betrieb….

Weiterlesen 1 Million FlugstundenWeiter

Erleichterungen für den Motorkunstflug
Motorflug

Erleichterungen für den Motorkunstflug

VonGAT.aero 21. Dezember 2016

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat mit dem AIC VFR 05/16 vom 22. Dezember 2016 das AIC VFR 04/16 aus dem Juni 2016 wieder aufgehoben, welches bundesweit bei Motorkunstfliegern für Empörung gesorgt hat. Dieses hatte den Motor-Kunstflug zeitlich…

Weiterlesen Erleichterungen für den MotorkunstflugWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 Nächste SeiteWeiter

GAT.AERO

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Empfehlungen

  • Flugzeug selber fliegen
  • Pilot für einen Tag
  • Rundflüge
  • UL Flugschule
GAT.aero

GAT.aero - Das Portal für Allgemeine Luftfahrt und Luftsport. Hier schreiben Piloten für Piloten.

Ihr habt Tipps, Anregungen, Termine?

Schreibt uns: [email protected]

Facebook

© 2025 GAT.aero

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Motorflug
  • Segelflug
  • Ultraleicht
  • Termine
    • Aus- und Weiterbildung
    • Flugplatzfeste
    • Flugshows
    • Fly-In
    • Messen und Ausstellungen
    • Wettbewerbe